Stadt Infos 123
Die Stadt Corminboeuf liegt in District de la Sarine im Fribourg / Freiburg .
Gemeinde_Info
Corminboeuf FR.Geographie.
Corminboeuf liegt auf 633 m ü. M., 4.5 km westlich der Kantonshauptstadt Freiburg (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im Tälchen des Ruisseau du Tiguelet (rechter Seitenbach der Sonnaz), im Molassehügelland des Freiburger Mittellandes.Die Fläche des 5.6 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der Molassehöhen zwischen den Tälern der Sonnaz im Norden und der Saane im Südosten. Der nördliche Gemeindeteil wird von der Talsenke des Ruisseau du Tiguelet eingenommen, an die im Norden die Höhe Champ de la Croix (670 m ü. M.), im Südosten das Waldgebiet Bois de Moncor (bis 690 m ü. M.) angrenzt. Nach Südwesten erstreckt sich der Gemeindeboden in den ausgedehnten Wald von Verdilloud mit dem Hügel Le Gretson (681 m ü. M.) und auf das Hochplateau zwischen der Sonnaz und der Glâne. Ganz im Süden reicht das Gebiet über den Hang von Nonan bis zur Bahnlinie Freiburg-Lausanne. Der höchste Punkt von Corminboeuf wird mit 692 m ü. M. an der Gemeindegrenze zu Avry erreicht. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 16 % auf Siedlungen, 31 % auf Wald und Gehölze und 53 % auf Landwirtschaft. (674 m ü. M.) auf dem Hochplateau zwischen Avry und Bois Murat sowie mehrere Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Corminboeuf sind Belfaux, Givisiez, Villars-sur-Glâne, Matran, Avry und Chésopelloz.
Partnergemeinden:
Pensionen Corminboeuf Sarn
Pensionen Corminboeuf Bulle
Pensionen Corminboeuf
Pensionen Corminboeuf Grossdietwil
Pensionen Corminboeuf
Pensionen Corminboeuf Sagogn
Pensionen Corminboeuf Buchs (SG)
Pensionen Corminboeuf Hausen (AG)
Pensionen Corminboeuf Tartar
Pensionen Corminboeuf
Tourismusbüro:
www.Corminboeuf.ch
Corminboeuf.ch
www.Corminboeuf.com
Corminboeuf.com

Adressen:
www.pensioncorminboeuf.ch
www.pensionencorminboeuf.ch
www.pension-corminboeuf.ch
www.pensionen-corminboeuf.ch
www.pension-corminboeuf.com
www.pension-corminboeuf.com
Corminboeuf FR.Wirtschaft.
Corminboeuf war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Durch die Entwässerung der sumpfigen Talebene des Ruisseau du Tiguelet wurde 1850 viel Kulturland gewonnen. Heute haben der Ackerbau, der Obstbau, die Milchwirtschaft und die Viehzucht nur noch einen marginalen Stellenwert in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung.Zahlreiche weitere Arbeitsplätze sind im lokalen Kleingewerbe und im Dienstleistungssektor vorhanden. Seit den 1960er Jahren geriet Corminboeuf allmählich in die Agglomerationszone der Stadt Freiburg. Ein grosses Gewerbegebiet, das mehrheitlich auf dem Boden von Givisiez liegt, wurde im Tal des Ruisseau du Tiguelet geschaffen. Heute sind im Dorf Unternehmen des Bau- und Transportgewerbes, der Informationstechnologie, der Elektrobranche und der Verpackungsindustrie sowie feinmechanische Werkstätten vertreten. Im Jahr 1990 wurde die Verteilzentrale des Office du Livre gegründet. Corminboeuf verfügt auch über ein Reitsportzentrum.In den letzten Jahrzehnten hat sich das am äusseren Westrand von Freiburg gelegene Dorf zu einer Wohngemeinde entwickelt. Ausgedehnte neue Wohnquartiere entstanden auf der Höhe Champs de la Croix. Die meisten Erwerbstätigen sind deshalb Wegpendler, die hauptsächlich in Freiburg und den Agglomerationsgemeinden arbeiten.