Stadt Infos 123
Die Stadt Seegräben liegt in Bezirk Hinwil im Zürich .
Gemeinde_Info
Seegräben.Geographie.
Zur Gemeinde Seegräben gehören die Dorfteile Seegräben, Aathal, Ottenhausen ZH, Steinberg, Aretshalden, Wagenburg und Sack. Sie liegt unmittelbar am südwestlichen Ende des Pfäffikersees in einer sanfthügeligen Landschaft. Am Seeufer entlang erstrecken sich einige grosse Riedgebiete, welche zum national geschützten Naherholungsgebiet rund um den See gehören. Von der Gemeindefläche dienen 49.9 % der Landwirtschaft, 15.5 % ist mit Wald bedeckt, 5.3 % ist Verkehrsfläche und 10.4 % Siedlungsgebiet, 10.4 % sind Gewässer.Die Topographie ist geprägt durch die Moränen des Linthgletschers, welcher sich während der letzten Eiszeit über das Gebiet erstreckte. Der Aabach durchfliesst ein Tal, an dessen steilen Flanken sich die typische Nagelfluh (Aathalschotter) zeigt. Darin finden sich zahlreiche kleinere und grössere Grotten. Die grösste davon, die sogenannte Franzosenhöhle, ist ca. 15 Meter lang und bis zu 2 Meter hoch.
Partnergemeinden:
Pensionen Seegräben Vaugondry
Pensionen Seegräben Onex
Pensionen Seegräben Wittnau
Pensionen Seegräben Bilten
Pensionen Seegräben Aeschlen
Pensionen Seegräben Oberbipp
Pensionen Seegräben Inden
Pensionen Seegräben Chardonne
Pensionen Seegräben Sool
Pensionen Seegräben Orpund
Tourismusbüro:
www.Seegräben.ch
Seegräben.ch
www.Seegräben.com
Seegräben.com

Adressen:
www.pensionseegraeben.ch
www.pensionenseegraeben.ch
www.pension-seegraeben.ch
www.pensionen-seegraeben.ch
www.pension-seegraeben.com
www.pension-seegraeben.com
Seegräben.Wirtschaft.
Im 19. Jahrhundert sorgte die Textilindustrie im Aathal für einen wirtschaftlichen Aufschwung. In jener Zeit wandelte sich die Gemeinde von einem Bauerndorf zu einem wichtigen Industriestandort. Die Landwirtschaft verlor gegenüber der industriellen Produktion an Bedeutung. Heute ist die Gemeinde vor allem als Wohngemeinde geschätzt, die über eine gute Anbindung an die S-Bahn Zürich und das kantonale Strassennetz nach Zürich verfügt.Durch die Schliessung der Poststelle und des bedienten Bahnhofs hat die Gemeinde jedoch einiges an Infrastruktur verloren.Der Dorfteil Sack beherbergt zudem das Schulheim Villa RA.