Stadt Infos 123
Die Stadt Reitnau liegt in Bezirk Zofingen im Aargau .
Gemeinde_Info
Reitnau.Geographie.
Die Gemeinde besteht aus drei Ortsteilen, deren Bebauung locker zusammengewachsen ist. Am Westrand der völlig flachen Talebene befindet sich das Unterdorf. Oberdorf und Hubel liegen rund 40 Meter erhöht auf einer lang gestreckten Seitenmoräne; diese entstand während der Würmeiszeit beim Rückzug des Reussgletschers. Die Suhre bildet die östliche Gemeindegrenze. Der Fluss wurde Mitte der 1920er Jahre begradigt, der ausgedehnte Sumpf in der Ebene trockengelegt. Westlich der Moräne erheben sich zahlreiche Hügel; von Nord nach Süd sind dies der Bluemisweg (652 m ü. M.), die Stockrüti (673 m ü. M.), der Birch (672 m ü. M.) und der Lügisried (687 m ü. M.). Diese Hügel fallen steil ins Uerkental an der Kantonsgrenze ab.[3]Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 579 Hektaren, davon sind 208 Hektaren bewaldet und 68 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt befindet sich auf 687 Metern auf dem Lügisried, der tiefste auf 475 Metern an der Suhre.Nachbargemeinden sind Wiliberg im Nordwesten, Attelwil im Norden, Moosleerau im Nordosten, die luzernische Gemeinde Triengen im Süden und Osten sowie Reiden im Westen.
Partnergemeinden:
Pensionen Reitnau Rueyres
Pensionen Reitnau
Pensionen Reitnau Muotathal
Pensionen Reitnau Binn
Pensionen Reitnau Aarburg
Pensionen Reitnau Anwil
Pensionen Reitnau Kernenried
Pensionen Reitnau Buchs (ZH)
Pensionen Reitnau Greifensee
Pensionen Reitnau Bovernier
Tourismusbüro:
www.Reitnau.ch
Reitnau.ch
www.Reitnau.com
Reitnau.com

Adressen:
www.pensionreitnau.ch
www.pensionenreitnau.ch
www.pension-reitnau.ch
www.pensionen-reitnau.ch
www.pension-reitnau.com
www.pension-reitnau.com
Reitnau.Wirtschaft.
[8] An Industriebetrieben finden sich unter anderem eine Druckerei und eine Fabrik für Verpackungsmaschinen. Früher wurden auch Regenmäntel und Bally-Schuhe hergestellt. Die meisten Erwerbstätigen sind Wegpendler und arbeiten im unteren Suhrental oder in der Region Aarau.