Stadt Infos 123
Die Stadt Grangettes liegt in District de la Glâne im Fribourg / Freiburg .
Gemeinde_Info
Grangettes FR.Geographie.
Grangettes liegt auf 783 m ü. M., 4 km ostsüdöstlich des Bezirkshauptortes Romont (Luftlinie). Das Bauerndorf erstreckt sich am Westabhang des Mont Gibloux, am Bach Mausson, über dem Tal der Neirigue, im höheren Freiburger Mittelland.Die Fläche des 3.4 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Molassehügellandes im Freiburger Mittelland. Im Westen reicht das Gebiet bis fast an den Bachlauf der Neirigue, die zwischen den Höhen von Les Brévires und Gibloux nach Norden zur Glâne fliesst. Von diesem Tal erstreckt sich der Gemeindeboden nach Südosten den Hang des Hügelzugs des Gibloux hinauf. Ein schmaler Streifen südlich des Erosionstals des Mausson mit dem Plan de la Cuva (922 m ü. M.) und der westlich an den Derbali anschliessenden Höhe, auf der mit 999 m ü. M. der höchste Punkt von Grangettes erreicht wird, gehört ebenfalls zur Gemeinde. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 4 % auf Siedlungen, 26 % auf Wald und Gehölze und 70 % auf Landwirtschaft.Zu Grangettes gehören einige Hofsiedlungen und Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Grangettes sind Vuisternens-devant-Romont, Massonnens, Le Châtelard, Marsens und Sâles.
Partnergemeinden:
Pensionen Grangettes Fischingen
Pensionen Grangettes Vira (Gambarogno)
Pensionen Grangettes
Pensionen Grangettes Savagnier
Pensionen Grangettes
Pensionen Grangettes Bronschhofen
Pensionen Grangettes Tamins
Pensionen Grangettes Heimiswil
Pensionen Grangettes Oberkulm
Pensionen Grangettes Grandval
Tourismusbüro:
www.Grangettes.ch
Grangettes.ch
www.Grangettes.com
Grangettes.com

Adressen:
www.pensiongrangettes.ch
www.pensionengrangettes.ch
www.pension-grangettes.ch
www.pensionen-grangettes.ch
www.pension-grangettes.com
www.pension-grangettes.com
Grangettes FR.Wirtschaft.
Grangettes war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute haben die Milchwirtschaft, die Viehzucht und in geringerem Mass der Ackerbau einen wichtigen Stellenwert in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung. Einige weitere Arbeitsplätze sind im lokalen Kleingewerbe und im Dienstleistungssektor vorhanden. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Dorf auch zu einer Wohngemeinde entwickelt. Viele Erwerbstätige sind deshalb Wegpendler, die hauptsächlich in den Regionen Romont und Freiburg arbeiten.