Stadt Infos 123
Die Stadt Doppleschwand liegt in Amt Entlebuch im Luzern .
Gemeinde_Info
Doppleschwand.Geographie.
(beide im Süden). Die Höhenunterschiede innerhalb der Gemeinde sind beträchtlich. Die Goberfluh liegt auf 971 m.ü.M., das Dorf auf 751 m.ü.M. und der tiefste Punkt beim Einfluss der Grossen Fontanne in die kleine Emme auf 590 m.ü.M. Von der Fläche von 695 ha werden 55,7% landwirtschaftlich genutzt, 36,5% sind Wald und Gehölz und nur 5,3% Siedlungsfläche.
Partnergemeinden:
Pensionen Doppleschwand Collonge-Bellerive
Pensionen Doppleschwand Willadingen
Pensionen Doppleschwand Feldbrunnen-St. Niklaus
Pensionen Doppleschwand Willisau
Pensionen Doppleschwand Gempenach
Pensionen Doppleschwand Hettlingen
Pensionen Doppleschwand Biberist
Pensionen Doppleschwand Capolago
Pensionen Doppleschwand Frasco
Pensionen Doppleschwand
Tourismusbüro:
www.Doppleschwand.ch
Doppleschwand.ch
www.Doppleschwand.com
Doppleschwand.com

Adressen:
www.pensiondoppleschwand.ch
www.pensionendoppleschwand.ch
www.pension-doppleschwand.ch
www.pensionen-doppleschwand.ch
www.pension-doppleschwand.com
www.pension-doppleschwand.com
Doppleschwand.Wirtschaft.
Doppleschwand ist immer noch ein Bauerndorf. Von den (Stand 2000) 329 Erwerbstätigen arbeiten nur noch 120 in der Gemeinde; vor allem in den 38 Landwirtschaftsbetrieben. Von den 209 Wegpendlern haben 22,0% ihren Arbeitsplatz in Wolhusen, 12,9% in Entlebuch und 10,0% in Luzern. Der Rest findet ein Auskommen in anderen Gemeinden der Region.