Stadt Infos 123
Die Stadt Böttstein liegt in Bezirk Zurzach im Aargau .
Gemeinde_Info
Böttstein.Geographie.
Die Gemeinde liegt am westlichen Ufer der Aare und besteht aus den Dörfern Böttstein (356 m ü. M.) und Kleindöttingen (320 m ü. M.) sowie den Weilern Burlen und Eien. Der historische Hauptort Böttstein liegt am südlichsten auf einem schmalen, steil abfallenden Landstreifen zwischen der Aare und dem Osthang des 577 Meter hohen Böttebergs, einem Ausläufer des Tafeljuras. Das Dorf liegt gegenüber der zu Döttingen gehörenden künstlichen Insel Beznau mit dem gleichnamigen Kernkraftwerk.[3]Unmittelbar nördlich von Böttstein weitet sich der Uferstreifen zu einer mehr als zwei Kilometer breiten Ebene aus. Die ansonsten nordwärts fliessende Aare führt zunächst nach Osten und dann in einem lang gezogenen Bogen Richtung Nordwesten in den Klingnauer Stausee. In der Flussbiegung am Südende des Stausees liegt Kleindöttingen, der grösste Ort der Gemeinde, wo mehr als zwei Drittel der Einwohner leben. Kleindöttingen und Böttstein liegen etwa zweieinhalb Kilometer auseinander, dazwischen liegt der Weiler Eien. Der Weiler Burlen liegt knapp zwei Kilometer nordwestlich von Kleindöttingen in Richtung Leuggern.[3]Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 743 Hektaren, davon sind 260 Hektaren bewaldet und 154 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt ist der Gipfel des Böttebergs auf 577 Metern, der tiefste liegt auf 318 Metern am Ufer des Klingnauer Stausees.Nachbargemeinden sind Leuggern im Nordwesten, Klingnau im Nordosten, Döttingen im Osten, Würenlingen im Südosten, Villigen im Süden und Mandach im Westen.
Partnergemeinden:
Pensionen Böttstein
Pensionen Böttstein Kloten
Pensionen Böttstein Torny
Pensionen Böttstein
Pensionen Böttstein Flawil
Pensionen Böttstein Stettfurt
Pensionen Böttstein Ligerz
Pensionen Böttstein Buchs (SG)
Pensionen Böttstein Essertines-sur-Rolle
Pensionen Böttstein Arni (AG)
Tourismusbüro:
www.Böttstein.ch
Böttstein.ch
www.Böttstein.com
Böttstein.com

Adressen:
www.pensionboettstein.ch
www.pensionenboettstein.ch
www.pension-boettstein.ch
www.pensionen-boettstein.ch
www.pension-boettstein.com
www.pension-boettstein.com
Böttstein.Wirtschaft.
[7] Die meisten Industrie- und Dienstleistungsbetriebe befinden sich in Kleindöttingen. Die wichtigsten Arbeitgeber sind ein Kieswerk, eine Kunststofffabrik und zwei mittelgrosse Büromöbelfabriken. In Burlen und Eien dominiert die Landwirtschaft, während Böttstein kleingewerblich geprägt ist. An den Südosthängen des Böttebergs wird Weinbau betrieben. Viele Erwerbstätige sind jedoch Wegpendler und arbeiten in den umliegenden Gemeinden oder in der Region Brugg/Baden.